Ausbildung

Wenn Sie einen Beruf erlernen möchten, dann haben Sie die Möglichkeit, eine Ausbildung zu machen. Wenn Sie eine Ausbildung in Brandenburg machen, dann gehen Sie auch auf eine Schule.

Die Fachoberschule an einem Oberstufenzentrum richtet sich an Schulabgänger*innen nach der Jahrgangsstufe 10. Dort besuchen Sie dann 2 Jahre einen Vollzeitunterricht und machen ein Praktikum. Sie haben auch die Möglichkeit auf eine Berufsfachschule zu gehen, dies kann 2 bis 3,5 Jahre dauern. Nach Beendigung der Abschlüssprüfung haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung. Wenn Sie auf eine Berufsschule gehen, machen Sie eine "duale Berufsausbildung". Das bedeutet sie machen die Ausbildung parallel im Betrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung an einer Kammer.

In Brandenburg gibt es eine Berufsschulpflicht. Diese dauert bis zum Ablauf des Schuljahres, indem die Jugendlichen das 18. Lebensjahr vollenden. Das bedeutet, wenn Sie noch nicht 18 Jahre alt sind, müssen Sie eine Arbeit oder eine Ausbildung aufnehmen, an einer Universität oder Fachhochschule studieren oder an einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme teilnehmen.

Downloads