Berufsbezogene Sprachkurse
Wenn Sie bereits wissen, welche Arbeit oder welche Ausbildung Sie machen möchten, dann könnte ein berufsbezogener Sprachkurs genau der richtige Kurs für Sie sein. In einem Berufssprachkurs lernen Sie Deutsch mit Bezug zum Beruf. Sie lernen bestimmte Wörter, die Sie in der Branche und im täglichen Arbeitsalltag brauchen.
Sie haben die Möglichkeit, an einem berufsbezogenen Sprachkurs teilzunehmen, wenn Sie:
- als Ausländer*in Deutschland leben oder
- Unionsbürger*in sind oder
- als Deutsche*r mit Migrationshintergrund keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben, um in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt integriert zu werden.
Ziel der Berufssprachkurse ist die spezielle, sprachliche Vorbereitung auf einen bestimmten Beruf Ihrer Wahl.
Durch die Agentur für Arbeit oder durch das Jobcenter erhalten Sie Zugang zu einem Berufssprachkurs.
Sie können einen berufsbezogenen Sprachkurs machen, wenn Sie
- ausbildungssuchend gemeldet sind oder
- arbeitsuchend gemeldet sind oder
- arbeitslos gemeldet sind oder
- sich in einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit oder Jobcenter befinden oder
- Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch beziehen.
Genauere Informationen erhalten Sie hier.
In diesen Schulen können Sie den Kurs machen: